Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Imperialismus <3
Wir hoffen, dass euch unser Parcour gefällt! :)
Gruppen-Parcous
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur

Walter Weyl - jüdisches Leben in Greven
Dies ist ein Biparcours der Klassen 7 aus dem Religionsunterricht am Augustinianum in Greven. Es geht um die Lebensgeschichte des Walter Weyl, der als Jude in Greven verfolgt wurde.
Der Parcours beginnt an diesem Straßenschild in Greven!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

juutalaiset perheet Waldbröl
Informationen zu den Jüdischen Familien Waldbröls ins Finnische übersetzt
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Politik und Geschichte

Rallye à Liège
Der Parcours richtet sich an die Schüler*innen des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums Wuppertal.
Mit der Rallye können die Teilnehmer(innen) die Stadt Liège bei einem Tagesausflug interaktiv und unterhaltsam erkunden.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur

Bruxelles
Chers élèves!
Aujourd'hui, vous allez découvrir le centre de la ville de Bruxelles.
Suivez les instructions et complétez les tâches différentes.
Le parcours commence sur la « Grand Place ».
N'óubliez pas de faire aussi une pause pour manger une gauffre belge ou des frites. :-)
Gruppen-Parcous
Politik und Geschichte

Bruxelles
Chers élèves!
Aujourd'hui, vous allez découvrir le centre de la ville de Bruxelles.
Suivez les instructions et complétez les tâches différentes.
Le parcours commence sur la « Grand Place ».
N'óubliez pas de faire aussi une pause pour manger une gauffre belge ou des frites. :-)
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur

Malmedy 2025
Dieser Parcours ist für eine Tagesfahrt der 9. Klassen im Französischunterricht zum Thema Belgien.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Kultur

Gemeindehelden 6-8 Stand März 2023
Der Parcours "Gemeindehelden" wurde von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld erstellt.
Er richtet sich an Langenfelder Schulklassen und kann nur nach Terminabsprache gespielt werden.
In der zweistündigen Aktion helfen Schüler/innen, einen Diktatoren zu überführen und die Demokratie zu retten.
Ansprechpartnerin ist Ingrid Graser, Ingrid.Graser@langenfeld.de
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte

Stolpersteine in Viersen
Eine Route durch den Viersener Kern zur Erinnerung an die Deportation jüdischer Familien in Viersen
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte