Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Walter Weyl - jüdisches Leben in Greven
von Kristin Konrad
Dies ist ein Biparcours der Klassen 7 aus dem Religionsunterricht am Augustinianum in Greven. Es geht um die Lebensgeschichte des Walter Weyl, der als Jude in Greven verfolgt wurde. Der Parcours beginnt an diesem Straßenschild in Greven!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte
Europa am MGW
von Europa-Ag
Der Parcours ist von der Europa-AG vom MGW erstellt worden und richtet sich an jüngere SchülerInnen des Gymnasiums. Durch den Parcours soll den SchülerInnen Europa und inwiefern Europa in der Schule wiederzufinden ist, nahegelegt werden.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur
Rallye à Liège
von Fachschaft Französisch CFG
Der Parcours richtet sich an die Schüler*innen des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums Wuppertal. Mit der Rallye können die Teilnehmer(innen) die Stadt Liège bei einem Tagesausflug interaktiv und unterhaltsam erkunden.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur
Bruxelles
von Z.Alp
Chers élèves! Aujourd'hui, vous allez découvrir le centre de la ville de Bruxelles. Suivez les instructions et complétez les tâches différentes. Le parcours commence sur la « Grand Place ». N'óubliez pas de faire aussi une pause pour manger une gauffre belge ou des frites. :-)
Gruppen-Parcous
Politik und Geschichte
Bruxelles
von C.Chavand
Chers élèves! Aujourd'hui, vous allez découvrir le centre de la ville de Bruxelles. Suivez les instructions et complétez les tâches différentes. Le parcours commence sur la « Grand Place ». N'óubliez pas de faire aussi une pause pour manger une gauffre belge ou des frites. :-)
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Politik und Geschichte, Geografie, Kultur
Stadtmitte - Nürnberg Stadt der Menschenrechte
von P-Seminar Menschenrechte
Der Parcours bietet einen Rundgang durch die Stadt der Menschenrechte-Nürnberg. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Vergangenheit Nürnbergs und essenzielle Meilensteine der Menschenrechte. Der Parcours eignet sich sowohl für Schüler und Schülerinnen als auch für Tourist*innen.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Politik und Geschichte
Welcome to Dortmund
von Jana Sander
Dieser Parcours wurde erstellt von der BNE AG des Stadtgymnasiums in Dortmund, um Austauschschüler:innen aus Spanien unsere Stadt zu zeigen.
Gruppen-Parcous
Politik und Geschichte, Geografie
Discovering Cologne and its cultural heritage
von E.L.A.
This biparcous is part of the Erasmus+ project , which deals with creative digital alternatives for teaching. The old rally-form and paper will be thus replaced by tablets and iPads. Although we work with modern media, the travel guide has a traditional content, leading us to the traces of the city stories and legends of Cologne
Gruppen-Parcous
Politik und Geschichte, Kultur
Traces of Jewish life in Lemgo
von Renate Zimmermann-Grob
Traces of Jewish life in Lemgo: The Parcours is a guided tour following the traces of Jewish life in Lemgo, featuring individual fates of assimilation and exclusion. Selected Jewish personalities of Lemgo's history are presented, especially Karla Raveh, namesake of the Lemgo Comprehensive School and honorary citizen of the city .
Gruppen-Parcous
Archiv, Gedenkstätte, Politik und Geschichte