Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Waldtag 24
Waldtag 2025
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Medien, Natur

Malmö - Eine kulturelle Entdeckungsreise
Unser Biparcours schickt Euch auf eine kulturelle Reise durch Malmö. Ihr könnt Euch auf historische Bauwerke, Parks und spannende Architektur freuen. Viel Spaß!
Von Jan Klassen, Louis Welter, Dominik Molkow, Matteo Schwind, Tim Gilles, Christian Walbröl.
Gruppen-Parcous
Natur, Kultur

FoBi-Tag Workshop
Das ist ein Beispiel Biparcours
Gruppen-Parcousgrundschule
Natur, Medien

8-tung 2023
Rallye zur Stärkung der Klassengemeinschaft und der Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Gruppen-Parcous
Natur, Politik und Geschichte, Kultur

Ein Naturmonument – Bruchhauser Steine (Sek 1)
Dieser Biparcours wurde von der Stiftung Bruchhauser Steine für die Sek 1 entwickelt. Der Parcours bietet sich an, wenn ihr zum ersten Mal die Bruchhauser Steine besucht.
Am besten macht ihr den Parcours gemeinsam in kleinen Gruppen. Wenn es aber nicht anders geht, könnt ihr den Biparcours auch alleine machen.
Gruppen-Parcousgrundschule
Natur, Kultur

Wir erkunden den Straßenverkehr
Wir haben euch einen spannenden Parcours zum Thema ,,Wir erkunden den Straßenverkehr" erstellt. Ihr lernt wichtige Verkehrszeichen kennen und könnt euer Wissen testen. Wir wünschen euch viel Spaß auf eurer Entdeckungsreise!
Gruppen-Parcousgrundschule
Natur, Geografie, Medien

Wellinghofen digital erlebbar
Die Projektgruppe "Biparcours" der Gesamtschule im Süden - Wellinghofen.
Der Parcours richtet sich an die neuen 5.Klässler unserer Schule.
Hier erlebt ihr unseren Stadtteil Wellinghofen aus einer anderen Perspektive und erkundet seine besonderen Orte.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Kultur, Medien

Pausenzeit in Lüdenscheid
Der Parcours wurde von einer Gruppe Lehramtsanwärterinnen im Rahmen des BNE Projektes erstellt und richtet sich an die folgenden Durchgänge.
Wir hoffen, dass es so einfacher ist, sich in Lüdenscheid zurecht zu finden, die Pausen zu gestalten und sich vom Schul- als auch Seminaralltag zu erholen.
#neinzustress
#lehrergesundheit
#lehrerwohlergehen
Gruppen-Parcous
Natur, Kultur, Literatur

FH-SDG -2025- Leben und Nachhaltigkeit in Iserlohn
Dieser Parcours wurde erstellt zu Bildungszwecken und kann durch jede Altersgruppe erarbeitet werden. Erstellt wurde der Parcours durch Michelina Schröder, Annika Turat sowie Felix Fischer. Wir studieren Angewandte Biologie an der Fachhochschule Südwestfalen und haben diesen Parcours im Rahmen einer Modulabgabe erstellt. Der Parcours umfasst viele Fassetten des öffentlichen Lebens in Iserlohn und beschäftigt sich mit den SDG´s 2, 3, 4, 10, 12, 13.
Dieser Parcours richtet sich hauptsächlich an...
Einzel-Parcous
Natur, Kultur