Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Kopfrechnen - Addition + Subtraktion
Als Warm-Up zum Stundenbeginn gedacht.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Technik

Rund um die Schlee
Dies ist eine Runde um die nähere Umgebung der GTHS Hückelhoven. Der Biparcours entstand im Rahmen eines Sportfestes.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Politik und Geschichte, Geografie

Demokratiegeschichte-Engels
Der Parcours wurde von ehrenamtlichen Seminarunterstützern erstellt. Der Parcours richtet sich an die Seminarteilnehmer:innen des DGB-Bildungswerk NRW im Rahmen der Bildungsurlaubsveranstaltung "Orte der Demokratiegeschichte, Auf Spurensuche gehen in Wuppertal". Es geht bei diesem Parcours darum den Teilnehmerinnen das tool "Biparcours" zu zeigen und die mögliche Anwendung für das eigene Lernen / Lehre anzuregen. Mit der Biparcours-App kannst du multimediale Themenrundgänge selber gestalten...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Gedenkstätte, Natur, Politik und Geschichte

Die Energienutzung verbessern?!
Von Aisha, Mika, Sophia, Joshi und Leonard
An alle die bereit sind, etwas zu lernen
Um das Verbessern der Energienutzung
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Natur, Natur, Technik

Der Zylinder - unser Endgegner
Ein Parcour für 9. Kläger. Fach Mathematik Thema: Zylinder und Kreise. Auf dem Schulgelände und Schulgebäude.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Archiv, Natur, Technik

Die Jagd nach dem Dieb! - Übungsstunde zur Addition und Subtraktion (Gruppe ROT)
Dieser Parcours ist für den Mathematikunterricht erarbeitet worden. Er beinhaltet Aufgaben zur Festigung und Wiederholung schriftlicher Addition und Subtraktion, auch im Textaufgaben Kontext sowie Aufgaben zum Vertauschungs-, Klammern und Verbindungsgesetz. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich bei der Erarbeitung der Aufgaben körperlich aktiv bewegen. Studien belegen, dass die körperliche Bewegung im Unterricht unter anderem das Leistungsvermögen steigert und auch bereits Gelerntes noch...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Medienzentrum, Natur, Technik

Die Jagd nach dem Dieb! - Übungsstunde zur Addition und Subtraktion (Gruppe BLAU
Dieser Parcours ist für den Mathematikunterricht erarbeitet worden. Er beinhaltet Aufgaben zur Festigung und Wiederholung schriftlicher Addition und Subtraktion, auch im Textaufgaben Kontext sowie Aufgaben zum Vertauschungs-, Klammern und Verbindungsgesetz. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich bei der Erarbeitung der Aufgaben körperlich aktiv bewegen. Studien belegen, dass die körperliche Bewegung im Unterricht unter anderem das Leistungsvermögen steigert und auch bereits Gelerntes noch...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Medienzentrum, Natur, Technik

Oberste Prio: Bio?
Thema: Nachhaltigkeit ist für immer mehr Menschen wichtig beim Einkauf. Das wissen auch Unternehmen und bringen auf ihren Produkten Siegel an, die „öko“, „bio“ oder „fair“ versprechen. Aber wie glaubwürdig sind diese Aussagen? Wenn ihr diesen Parcours absolviert, erhalten ihr einen Einblick in die Welt der Label.
Material: "Quick Check" und "Wegweiser durch das Label-Labyrinth" der Romero Initiative helfen beim Beantworten der Fragen. Beide Produkte können auf der Website...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Politik und Geschichte, Natur

Schloss Benrath und seine Gärten (SEK 1)
Willkommen auf Schloss Benrath!
Kommt mit auf eine Reise durch die Gärten rund um das Schloss. Dabei erfahrt ihr mehr über die einstigen Bewohner des Schlosses und wie diese vor ungefähr 250 Jahren gelebt haben. Warum hat man Schlösser gebaut und wieso mussten die Gärten so groß sein? Packt noch Stifte und Zettel ein und schon kann es losgehen!
Teilt euch in max. 6 Gruppen auf und sucht anschließend einen Teamnamen aus.
Jede Gruppe startet mit einem anderen Abschnitt. Ziel ist es, alle...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Natur, Politik und Geschichte