National socialism in Kamp-Lintfortvon Anouk Everaert und Charlotte Ullrich (Q1 des Georg-Forster-Gymnasiums Kamp-Lintfort 2020/2021)

Quelle: Piecha,E, Kamp-Lintfort (S.198),...
Urheber: Verein Ortsgruppe Linker Niederrhein
Im Rahmen des Projektkurs Geschichte bilingual des Georg-Forster-Gymnasiums in Kamp-Lintfort sind im Schuljahr 2020/2021 durch Anouk Everaert und Charlotte Ullrich zwei Parcours für die Biparcours-App entstanden. In zwei Parcours sollen den SchülerInnen interaktiv auf einigen Stationen der Themenbereich des Nationalsozialismus nahegelegt werden. Besonderer Fokus liegt auf der Hitlerjugend und Schulen in der NS-Zeit. Dieser Parcours thematisiert die Ausbreitung und daraus folgende Auswirkungen des Nationalsozialismus in Kamp-Lintfort im Zeitraum von 1933 bis 1945 mit besonderer Betrachtung der Bedeutung der Jugend zu dieser Zeit. Startpunkt ist der Prinzenplatz und Zielort die Konradstraße. Sollten trotz aller Bemühungen um korrekte Urheberangeben ein Irrtum unterlaufen sein, bitten wir um Kontaktaufnahme zwecks Änderung oder Entfernung. Georg-Forster-Gymnasium der Stadt Kamp-Lintfort Schulleiter: Alexander Winzen Email: schulleitung@gfg-kl.de
https://biparcours.de/bound/nationalsocialisminkamplintfort
Start-Anleitung herunterladenAlle QR-Codes herunterladen